Kroener Slide
Kroener Slide
Kroener Slide 02
Kroener Slide 02
Kroener Slide 03
Kroener Slide 03
Kroener Slide 04
Kroener Slide 04
Chat direkt!

Gummistahl-Flanschdichtungen

/wp-content/uploads/2019/03/gummi-stahl-flansch01.jpg

... für höchste Beanspruchungen

 

Gummistahl-Flanschdichtungen zum sicheren Abdichten von Flanschverbindungen in Anlagen und im Rohrleitungsbau. Der konstruktive Aufbau besteht aus einem Stahlring, der vollständig in einen elastomeren Werkstoff, wie beispielsweise EPDM, NBR oder einen ähnlichen Stoff einvulkanisiert ist. Bei der Vulkanisation wird eine extreme Haftung zwischen der Stahleinlage und der Gummiumhüllung erzielt, so dass selbst bei höchsten Beanspruchungen ein Verschieben oder Ablösen unmöglich ist.

 

Die Auswahl des Elastomeres ist vom jeweiligen Anwendungsgebiet und den Anforderungen an Medienbeständigkeiten und Zulassungen abhängig. Abmessungen der Gummistahl-Flanschdichtung für KGS und KGS/S sind nach DIN-EN 1514-1 gefertigt und damit passend für alle Flansche nach DIN-EN 1092-1 und -2.

 

Die KGS/TK bietet die ideale Abdichtung von Kunstoffrohren und deren Flanschen. So werden etwa Losflansche und Bundbuchsen oder auch Festflansche aus PP, PVC, HDPE sowie weiteren Materialien abgedichtet.

Varianten der Gummistahl-Flanschdichtungen

 

Die Elastomere unserer Gummistahl-Flanschdichtungen bestehen aus den folgenden Materialien.

 

EPDM mit Zulassungen für Trinkwasser nach DIN-EN 681-1, der Elastomerleitlinie (KTW) und der DVGW-W270 sowie weiteren Anforderungen wie ACS, WRAS oder FDA-Konformität.

 

NBR mit der Freigabe für die Anwendung in der Gasversorgung, nach DIN EN 682, Type GA und GBL 70.

 

Weitere Elastomere wie CSM, Viton oder FKM sind selbstverständlich auch verfügbar - bitte fragen Sie bei uns an.

 

Abhilfe bei Flanschenschiefstellungen

 

Die zweiteilige verstellbare Gummistahl-Flanschdichtung des Typs KGS-VD gleicht Flansch-Schiefstellungen bis ca. 8° aus. Sie ist ideal im Rohrleitungsbau, einfach im Einsatz und günstig im Preis.

 

Die neue verstellbare Dichtung ersetzt, einfach und höchst wirtschaftlich, die in diesen Fällen bisher häufig verwendeten Keilscheiben aus Guss oder Stahl. Diese schweren und aufwändig zu montierenden Keilscheiben erfordern auch noch zusätzlich zwei Dichtungen. Die Folge: ungenaue Montage, höhere Kosten. Kompliziertes Handling auf engstem Raum mit diesen Metall-Elementen bringt Unsicherheit in der Montage und vergrößert das Risiko eines undichten Rohrleitungsbaus.

  • Wasserversorgung, Trinkwasserversorgung, Gasversorgung
  • Abwasserentsorgung
  • Rauchgasreinigungsanlagen und Kühlkreisläufe in verschiedensten Kraftwerkstypen
  • Chemische Industrie (z.B. bei aggressiven bzw. umweltgefährdenden Medien)
  • ... und vieles mehr

  • kein Verschieben oder Herausdrücken der Dichtung durch die Stahleinlage möglich
  • sichere und einfache, sowie kosteneffektive Montage durch die Eigenschaft der Formstabilität
  • höchste Dichtigkeit durch homogene Gummiummantelung
  • Eignung für Rohrleitungssysteme mit umweltgefährdenden Medien
  • alle gängigen Größen i.d.Regel ab Lager lieferbar